Habe ich mit Kindern ein Recht auf Urlaub in den Ferien? 20. Mai 2019 Rechtliches Gütersloh (dpa/tmn) - Ferien bedeutet für Schulkinder große Freiheit. Für viele berufstätige Eltern dagegen bedeutet die schulfreie Zeit: Sie müssen sich organisieren und Kinderbetreuung und Arbeit unter einen ...
Darf der Chef die E-Mails mitlesen? 13. Mai 2019 Rechtliches Berlin - E-Mails im dienstlichen Postfach sollten sich im besten Fall um die Arbeit drehen. Manche Chefs möchten es genau wissen und verlangen von ihren Angestellten, mitlesen zu dürfen. Dürfen sie das? Voraus...
Darf jeder Arbeitgeber eine Zeiterfassung einführen? 4. Mai 2019 Rechtliches Leipzig - Stempelkarte und Stechuhr gehören in den meisten Unternehmen der Vergangenheit an. Die Zeiterfassung ist dennoch in vielen Betrieben Thema - auch wenn das heute zumeist über spezielle Software und dig...
Darf ein Chef verbieten, dass Angestellte Bart tragen? 15. April 2019 Rechtliches Nürnberg - Ein gepflegtes Erscheinungsbild und Auftreten - eine Anforderung von Arbeitgebern an Angestellte, die eigentlich jeder nachvollziehen kann. Für einige Chefs gehört dazu jedoch, dass Angestellte glatt...
Darf der Arbeitgeber feste Zeiten für Pausen festlegen? 8. April 2019 Rechtliches Leipzig - Darf der Arbeitgeber festlegen, zu welchen Zeiten Arbeitnehmer ihre Pause einlegen dürfen? «Ja», sagt Roland Gross, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Leipzig. Der Arbeitgeber hat das Direktionsrecht. «E...
Dürfen sich Angestellte über ihr Gehalt austauschen? 1. April 2019 Rechtliches Nürnberg - Wer eine Gehaltserhöhung verhandeln möchte, interessiert sich für das Einkommen der Kollegen. Über ihr Gehalt zu sprechen, ist aber vielen Beschäftigten unangenehm. Ist es aus arbeitsrechtlicher Pers...
Fehlende Stunde muss nicht nachgearbeitet werden 29. März 2019 Rechtliches Düsseldorf - Wenn im Zuge der Zeitumstellung die Uhren im Frühjahr um eine Stunde vorgestellt werden, kann das Folgen für Beschäftigte haben - und zwar dann, wenn sie Nachtschicht haben. Für sie verkürzt sich i...
Darf der Arbeitgeber Urlaub in der Probezeit verweigern? 25. März 2019 Rechtliches Leipzig - Wer gerade einen Arbeitsvertrag unterschrieben hat, startet oft mit einer Probezeit in das neue Arbeitsverhältnis. Viele glauben, dass sie in dieser Zeit keinen Urlaub nehmen dürfen. Doch wie sind die...
Kündigung muss in Schriftform vorliegen 22. März 2019 Rechtliches Frankfurt/Main - Eine Kündigung in elektronischer Form - etwa per Mail oder via Messenger - ist in Deutschland nicht gültig. Denn das Gesetz schreibt für Kündigungen von Arbeitsverträgen die Schriftform vor. D...
Wer trägt die Kosten für die Anfahrt zum Bewerbungsgespräch? 18. März 2019 Rechtliches Berlin (dpa/tmn) - Von München nach Hamburg und zurück - wer zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird, ist mitunter schnell eine gute Summe für die Anreise los. Muss der Arbeitgeber die Anfahrtskosten für ...