Fortbildungskosten: Rückzahlung muss angemessen sein 16. Januar 2017 Rechtliches Hannover - Verlangt der Arbeitgeber von einem Arbeitnehmer die Kosten für eine Weiterbildung zurück, muss das angemessen sein. Unangemessen ist, wenn eine Betriebsvereinbarung festlegt, dass Mitarbeiter bei Nic...
Bei Schwerbehinderten ist Kürzung der Betriebsrente möglich 9. Januar 2017 Rechtliches Mainz - Eine vorgezogene Betriebsrente kann auf Grundlage einer Betriebsvereinbarung gekürzt werden. Dies betrifft auch die vorzeitige Altersrente wegen Schwerbehinderung. Darin liegt keine Diskriminierung von ...
Lohnfortzahlung bei Krankheit: Zuschläge können entfallen 4. Januar 2017 Rechtliches Berlin - Werden Arbeitnehmer krank, erhalten sie vom Arbeitgeber Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Bei der Berechnung muss der Arbeitgeber Zuschläge etwa für Sonntagsarbeit aber unter Umständen nicht miteinbez...
Zulassung als Vertragsarzt: Alter darf nicht entscheiden 26. Dezember 2016 Rechtliches Mainz - Für die Zulassung als Vertragsarzt darf bei der Entscheidung zwischen mehreren Bewerbern das Alter allein nicht ausschlaggebend sein. Bekommt der jüngere Arzt nur wegen des Alters den Zuschlag, ist das...
Befristet: Ordentliche Kündigung muss vereinbart werden 22. Dezember 2016 Rechtliches Heidelberg - Mitarbeiter mit einem befristeten Vertrag können in vielen Fällen nur außerordentlich gekündigt werden. «Eine ordentliche Kündigung geht nur, wenn die Möglichkeit im Vertrag ausdrücklich vorgesehe...
Rechtsfrage bei Anerkennung ausländischer Abschlüsse 19. Dezember 2016 Rechtliches Münster - Hat jemand in Russland Zahnmedizin studiert, kann er auch in Deutschland die Approbation bekommen. Voraussetzung ist allerdings, dass seine Ausbildung im Ausland als gleichwertig anerkannt wird. Dabe...
Betriebsbedingte Kündigung muss begründet werden 12. Dezember 2016 Rechtliches Mainz - Spricht ein Arbeitgeber eine betriebsbedingte Kündigung aus, muss er die Gründe dafür nachweisen. Der Hinweis auf einen gesunkenen Personalbedarf bei einem Kunden reicht hierfür nicht aus. Darauf weist ...
Safety first: Arbeitsschutzmaßnahmen sind für alle Unternehmen Pflicht 8. Dezember 2016 Rechtliches Ob kleiner Handwerksbetrieb oder großer Chemiekonzern, der Arbeitsschutz sollte immer an erster Stelle stehen. Die Vorgesetzten sind für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter verantwortlich und müssen deshalb gewiss...
Beleidigung des Chefs mit Emoticons rechtfertigt Abmahnung 5. Dezember 2016 Rechtliches Stuttgart - In Chats mit Kollegen in sozialen Netzwerken wie Facebook sollten Arbeitnehmer vorsichtig sein. Wer sich dort - auch mit Hilfe von Emoticons - beleidigend über seinen Chef äußert, muss mit einer Abm...
Wechsel in Teilzeit: Hohe Hürden für einstweilige Verfügung 28. November 2016 Rechtliches Lingen - Theoretisch können Arbeitnehmer einen Wechsel von Voll- in Teilzeit mit einer einstweiligen Verfügung durchsetzen. Die Hürden dafür sind jedoch mitunter hoch: Denn der Verweis auf die Kinderbetreuung ...