Realschulabschluss. Wie hoch sind die Chancen auf den beruflichen Erfolg? 1. Januar 2014 Berufliche Bildung Der Realschulabschluss wird je nach Bundesland auch als Mittlere Reife, Fachoberschulreife oder Mittlerer Schulabschluss beziehungsweise Mittlerer Bildungsabschluss (MSA oder MBA) bezeichnet. Er kann außer durc...
Erfolgreich im Wirtschaftsleben dank Fremdsprachen 31. Dezember 2013 Berufliche Bildung Nach wie vor ist Englisch die wichtigste Fremdsprache. Oft reichen heutzutage aber Kenntnisse in Englisch nicht mehr ausschließlich aus, um erfolgreich in der Wirtschaft und im Außenhandel zu sein. Wer als Unte...
Beruf mit Zukunft: Finanzberater 30. Dezember 2013 Berufliche Bildung Der Beruf des Finanzberaters ist eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit. Doch was macht den Beruf genau aus, und wie wird man überhaupt Finanzberater? Antworten auf diese Fragen soll folgender Artikel liefern. ...
Das Nesthocker-Syndrom 27. Dezember 2013 Berufliche Bildung Viele Studenten können sich keine eigene Wohnung mehr leisten. Studentenheime sind überfüllt und man wird auf eine endlose Warteliste gesetzt. Hotel Mama bietet viele gute Gründe, um einfach zu Hause wohnen zu ...
„Generation Praktikum“ endlich vorbei? 20. Dezember 2013 Berufliche Bildung Die „Generation Praktikum“ steht für eine gute Ausbildung, eine hohe Motivation und endlose Praktika bei Unternehmen, die sich nicht festlegen wollen und schon gar nicht gut bezahlen möchten. Die Folge sind Kur...
Leistungsdruck ab der Einschulung – das harte Los unserer Kinder 7. Dezember 2013 Berufliche Bildung Der Leistungsdruck beginnt schon in der ersten Klasse: immer mehr Schulkinder fühlen sich unter Druck gesetzt, sind gestresst und leiden unter Ängsten. Wenn der Druck so früh und ausgeprägt beginnt, wirkt sich ...
Vorstellungsgespräche per Telefon: Vorteile für Unternehmen 29. November 2013 Berufliche Bildung Unabhängig davon, welcher neue Arbeitsplatz angestrebt wird, das Bewerbungsgespräch gehört einfach dazu. Dieses ist in seiner klassischen Form jedoch mit einem hohen Zeitaufwand verbunden. Der potenzielle Arbei...
Ein Baustein für die Karriere: Führungskräfteentwicklung 27. November 2013 Berufliche Bildung Führungskräfte haben es immer schwerer, wirkungsvolle Arbeit zu leisten. Die Anforderungen und Aufgaben steigen zunehmend, die technische Entwicklung schreitet fast unüberschaubar schnell voran und die Globalis...
Entspannte Mitarbeiter dank Meditation 22. November 2013 Berufliche Bildung Einige große Betriebe gönnen ihren Angestellten regelmäßige Meditationskurse. Kleinere Unternehmen zögern noch, denn sie befürchten hohe Zusatzkosten. Viele Gründe sprechen aber dafür, dass diese gesundheitsför...
Kundengewinnung per Telefon 16. Oktober 2013 Berufliche Bildung Sind Sie selbstständig und möchten neue Kunden gewinnen? Dann sollten Sie auch die telefonische Neukundengewinnung in Betracht ziehen. Kundenakquise am Telefon verschafft Ihnen die Möglichkeit, etwas zu erkläre...